Sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns, Ihr Kind am 06. September 2021, nach den Sommerferien, wieder an unserer Schule begrüßen zu können. Mit diesem Brief möchte ich Ihnen einen Überblick über die aktuell gültigen Regelungen geben, die zum Schulbeginn in Kraft treten werden. Das Schuljahr startet mit einem 14-tägigen Sicherheitspuffer an allen Schulen. Während der Zeit des Sicherheitspuffers gilt:
- Es finden verpflichtende Tests zwei Mal wöchentlich statt. Die Testpflicht entfällt für geimpfte und-genesene Personen sowie bei Vorlage eines Testnachweises (Testzentrum, Arzt, etc.). Schülerinnen und Schüler (bzw. deren Sorgeberechtigte), die keinen 3G Nachweis führen und auch nicht am schulischen Testsystem teilnehmen, begehen eine Ordnungswidrigkeit und werden in einer gesonderten Lerngruppe betreut.
- Im gesamten Schulgebäude muss eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) getragen werden (außer Sport-und Schwimmunterricht). Diese Pflicht entfällt in den Klassenstufen 1-4 während des Unterrichts am Sitzplatz für getestete und genesene Schülerinnen und Schüler.
- Schülerinnen und Schüler mit Risikomerkmalen für einen schweren Krankheitsverlauf bei einer Infektion mit dem Coronavirus SARS CoV-2, welche gleichzeitig nicht impfbar sind (unter 12 Jahre oder Kontraindikation), und erstmalig geimpfte Schülerinnen und Schüler können sich in den ersten zwei Wochen vom Präsenzunterricht befreien lassen. In dieser Woche wird sich die Klassenlehrerin Ihres Kindes mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen. Für den Fall, dass Sie für Ihr Kind keine Zustimmung zur Testung geben, wird Ihr Kind in einer separaten Lerngruppe für diese zwei Wochen beschult werden. Alle anderen Schüler lernen in Ihrer jeweiligen Klasse. Somit gilt eine Schulpflicht für alle Schülerinnen und Schüler.
Wie Ihnen bereits bekannt, starten wir in der Woche vom 06. -10. September 2021 mit einer Projektwoche beim Klassenlehrer, täglich von 08.00 -11.30 Uhr. Eine Betreuung bis 14.30 Uhr ist natürlich möglich. Liebe Eltern, ich wünsche uns allen einen guten Start ins neue Schuljahr und verbleibe mit freundlichen und optimistischen Grüßen.
Jana Goßmann